"s' Hexentreiben am Schachtenbach"
Freilichtspiel auf dem Dorfplatz Rabenstein
Premiere: 28. Juni 2024
Der Dorfverein Rabenstein e. V.
Anlässlich der Teilnahme von Rabenstein an dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat sich 2005 eine Dorfgemeinschaft gegründet. Dabei ist es nicht geblieben. Aus dem mehr oder minder losen Zusammenschluss ist Ende 2006 mit dem Eintrag ins Vereinsregister der Dorfverein Rabenstein e.V. entstanden. Sein Ziel ist nicht nur für Rabenstein gestalterisch tätig zu sein und die strukturellen Einrichtungen zu verbessern, sondern auch kulturelle und soziale Aktivitäten zu entwickeln.
In den vergangen 19 Jahren war der Verein für Rabenstein sehr rührig und aktiv. Neben fünf sehr erfolgreichen Freilichtspielen (Der Stormberger, Das kalte Herz, Stormberger - die Rückkehr nach Rabenstein, Graf Draculas letzter Tanz, An der Böhmischen Grenz‘) mit insgesamt fast 10.000 Zuschauern hat er folgende weiteren Maßnahmen initiiert und durchgeführt:
- D’ Weihnacht unterm Hennenkobel
- Anstoß des Dorferneuerungsverfahren für Rabenstein
- Ankauf des ehemaligen Forstamtsgebäudes und Umbau zum Dorf-Gemeinschaftshaus mit kleinem Stormberger-Museum
- Kauf der Spielgeräte bei der Schlossklinik
- Bepflanzung und Pflege des Schulgartens und des Kirchenumfeldes
- Ramadama-Aktion im Frühjahr im Ort
- Ausmähen des Rabensteiges
- Mitwirken bei der Kirchenrenovierung
- Trittstufen und Panoramakarte am Gipfel des Hennenkobel
- Jährliche Ausflüge mit den Senioren
- Mithilfe beim Maibaumaufstellen der ansässigen Behinderten-Einrichtung
- Einrichtung des Glashüttensteiges